Unsere Rohstoffe

Der Produktionsprozess reicht weit über die einzelnen Produktionsstandorte hinaus, denn er betrifft die gesamte Pflanzerdenkette. Legro garantiert qualitativ hochwertige und zuverlässige Rohstoffe, indem die Legro-Gruppe auch in die Gewinnung von Torf und Kokos investiert. Die Torfabbauflächen in Estland und Lettland werden sorgfältig bewirtschaftet, wobei die Bedeutung der Fläche für die lokale Umwelt berücksichtigt wird. Gleiches gilt für die Produktionsstätten in Indien, wo Kokosfasern zu einem vollwertigen Kokossubstrat verarbeitet werden.

UNSER TORF

Torf bildet die Grundlage für unsere Substrate. In Estland und Lettland verfügen wir über rund 3.000 ha eigene Torffelder. Dort gewinnen und verarbeiten wir qualitativ hochwertigen Torf.

Wir erzeugen sowohl Fräs- als auch Sodentorf. Frästorf wird maschinell abgebaut. Sodentorf wird auch mit einer Maschine gestochen, jedoch erfolgt das Stapeln zum Trocknen der Soden immer noch von Hand.

Dank unserer Torffelder können wir sicher sein, dass uns auch für die nächsten 50 Jahre die besten Rohstoffe für unsere Substrate und Deckerden zur Verfügung stehen. Also auch für zukünftige Generationen.

UNSER KOKOS

Kokos ist ein wesentlicher Rohstoff für unsere hochwertigen Mischungen. Wir arbeiten seit über 20 Jahren mit Kokos aus Indien.

Von der Kokosnuss zum Substrat
An unserem Produktionsstandort in Indien produzieren wir einen wichtigen Bestandteil unserer Mischungen: Cocopeat (Kokosstaub) und Kokosfaser. Dazu kämmen wir die Fasern aus der äußeren Hülle der Kokosnuss, nicht von der Nuss selbst. Auf diese Weise trennen wir die Fasern und den Staub. Anschließend waschen und puffern wir das feine Kokosmaterial, um die nicht erwünschten Elemente, insbesondere Natrium und Kalium, zu entfernen. Was übrigbleibt, ist ein sehr stabiler Bestandteil unserer Mischungen, die einen niedrigen EC-Wert haben.

× Wie kann ich dir helfen?